Anodisierung
Anodisierung
Bei der Anodisierung wird eine Aluminiumoxidschicht hergestellt und auf die Oberfläche von Elementen, die diesem Verfahren unterzogen werden, aufgetragen. Die Anodisierung dient am häufigsten dem Oberflächenschutz, da sie die Beständigkeit erhöht.
Beständigkeit
Diese Schicht wirkt sich positiv auf die Korrosionsbeständigkeit oder eine Resistenz gegen eventuelle mechanische Beschädigungen des Metalls aus. Darüber hinaus kann die Anodisierung einen dekorativen Charakter haben, da man dadurch eine Beschichtung in unterschiedlichen Farben erhalten kann.
Beschichtungsfarbe
Die Farbe der Oxidbeschichtung von Aluminium hängt vom Ausgangsmaterial ab. Einen Einfluss haben dabei die Art und der Inhalt von Legierungselementen des Ausgangsmaterials und die Herstellungsbedingungen des Produktes.
Unseren Kunden bieten wir folgende Leistungen an:
Weiche Anodisierung
Mit einer Oxidschichtdicke von 5÷20 Mikrometern, die:
- die mechanische Beständigkeit und die Oberflächenglätte verbessert
- eine dielektrische Schicht gewährleistet
Diese Schicht schützt die Elemente jedoch nicht vor alkalischen Stoffen. Die weiche Anodisierung wird für dekorative- und technische Zwecke, sowie zum Schutz verwendet. Die Qualität der Oxidschicht hängt unmittelbar von der Qualität der Aluminiumlegierung ab, die dem Anodisierungsverfahren unterzogen wird.
Einfärben von Aluminium
Jest to dodatkowa usługa, polegająca na nałożeniu barwnika w odpowiednim kolorze na wcześniej poanodowaną powierzchnię.
Technische Informationen
- Die Anodisierung wird in einer Schwefelsäurelösung durchgeführt
- Aluminium mit einer minimalen Menge an Legierungszusätzen (PA0, PA1, PA2) wird mit einer farblosen Oxidschicht überzogen
- Beim Aluminium mit hohen Silizium-, Kupfer- oder Manganzusätzen erhalten wir eine graue Oxidbeschichtung
- Wir anodisieren Elemente aus Aluminium und seine Legierungen mit folgenden maximalen Abmessungen: 3000 x 600 x 1000 mm und 500 x 500 x 500 mm (bei farbigen Beschichtungen)
FÜR WEN IST DAS VERFAHREN GEEIGNET?

INDUSTRIEMECHANIK
Elemente von Maschinenanlagen, mechanisch bearbeitete Elemente.

MÖBELINDUSTRIE
Leisten und Beschläge, Möbelaccessoires.

BAHNINDUSTRIE
Ausstattungsteile, Beplankung von Eisenbahnwagen.